Unterschiede Befristung und Nicht-Befristung

Wie unterscheiden sich die beiden Systeme?

Befristete  Betriebsbewilligungen Unbefristete Betriebsbewilligungen
  • (politische) Befristung der KKW-Betriebsdauer
  • KKW werden so lange betrieben, wie sie sicher sind
  • verhältnismässig grosser Bestandsschutz
  • keine umfassende Sicherheitsüberprüfungen gefordert während Bewilligungsdauer
  • Umsetzungspflicht für gewisse Verbesserungsmassnahmen
  • geringer Bestandsschutz
  • Betreiber ist verpflichtet, seine Anlage kontinuierlich zu verbessern und auf dem internationalen Stand der Nachrüsttechnik zu halten
  • Erkenntnisse aus den laufenden Sicherheitsbewertungen (z.B. PSÜ, intern. Sicherheitsbewertungen) und Lehren aus Ereignissen werden umgesetzt