Auch im Jahr 2019 wurden in der Nuklearforschung zahlreiche interessante und von swissnuclear finanzierte Forschungsprojekte abgeschlossen. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde beschlossen, den vierten „swissnuclear Tag der Forschung“ virtuell und in drei Teilen durchzuführen.

Im ersten Teil des Programms wurden die PSI-NES Labore «Laboratory for Reactorphysics and Thermohydraulics» und «Laboratory for Waste Management» sowie sechs Forschungsprojekte präsentiert. Einen Kurzbericht finden Sie in der Medienmitteilung.
Am 12. Januar stellten wir das Laboratory for Nuclear Materials und das Hot Laboratory vor, am 18. Januar das Laboratory for Energy Systems Analysis sowie das Laboratory for Radiochemistry und das Laboratory for Scientific Computing and Modelling.
