Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) liegt am oberen Aarelauf in der Nähe der Landeshauptstadt Bern.
Das KKM hatte eine unbefristete Betriebsbewilligung, gab aber am 20. Dezember 2019 den Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen auf. Besitzerin des KKM ist die BKW Energie AG.
Die Anlage bestand aus einem Siedewasserreaktor des Typs BWR-4 der Amerikanischen Firma General Electric und wurde mit Wasser aus der Aare gekühlt. Das KKM lieferte rund 3,1 Milliarden Kilowattstunden Strom im Jahr. Damit leistete das KKM einen bedeutenden Beitrag zur Versorgungssicherheit im Grossraum Bern und in der Nordwestschweiz.
Zahlen und Fakten
In Betrieb seit: 1972; endgültige Einstellung des Leistungsbetriebs 2019
Leistung:390 MW brutto, 373 MW netto
Ehem. Jahresproduktion: ca. 3100 GWh (bei mittlerer Aarewassertemperatur von 11 oC)