Kernkraftwerk Gösgen

Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) befindet sich im Kanton Solothurn unweit der Einmündung der Aare in den Rhein und in der Nähe grosser Verbraucherzentren im Mittelland.

Die Anlage besteht aus einem Druckwasserreaktor der Firma Siemens KWU (heute Areva NP) und wird über einen Kühlturm gekühlt. Sie liefert gut 8 Milliarden Kilowattstunden Strom im Jahr – knapp ein Siebtel des Schweizer Strombedarfs. 

Das KKG hat eine unbefristete Betriebsbewilligung. An der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG, welche die Anlage betreibt, sind fünf Partner beteiligt:

  • Alpiq AG (40%)
  • Axpo Power AG (25%)
  • Stadt Zürich (15%)
  • Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW, 12,5%)
  • Energie Wasser Bern (ewb, 7,5%).

Zahlen und Fakten

In Betrieb seit: 1979
Leistung: 1060 MW brutto, 1010 MW netto
Jahresproduktion: ca. 8000 GWh
Anzahl Mitarbeitende: 530
Geschäftsleitung:  Alpiq