Grenzen der Nachrüstung

Wie lange kann man ein KKW nachrüsten, bis es zu alt für den Betrieb wird?

Die Sicherheit der Anlagen ist das primäre Kriterium für den Betrieb. Aus sicherheitstechnischer Sicht gibt es grundsätzlich kaum eine Beschränkung für die Länge des Betriebs der Anlage, da fast alles erneuert, getauscht, verbessert und ersetzt werden kann. Nicht nachgerüstet werden können einzelne grundlegende Eigenschaften der Anlage wie deren Geometrie. Ein gut gewartetes und nachgerüstetes KKW der Generation 2+ kann aus heutiger Sicht 60 Jahre und länger laufen. Werden jedoch die für den Erhalt der Sicherheit nötigen Investitionen resp. Nachrüstungen so hoch, dass kein wirtschaftlicher Betrieb der Anlage mehr erwartet werden kann, liegt es nahe, sie ausser Betrieb zu nehmen.