Welche Folgen hätte eine Befristung der Laufzeiten für die Branche?
Eine befristete Betriebszeit von Kernkraftwerken:
- verringert die Anreize für umfassende und langfristige Nachrüstungen;
- erschwert die Personalplanung; Experten würden sich wohl frühzeitig nach anderen Stellen umschauen. Damit ginge den Kernkraftwerken wertvolles Know-how verloren;
- führt zu Entschädigungsansprüchen, weil bestehender Besitz entzogen wird und die getätigten Investitionen nicht mehr amortisiert werden können.
- Wie ist die Laufzeit der Kernkraftwerke in der Schweiz heute geregelt?
- Gibt es Länder mit befristeten Betriebsbewilligungen?
- Wie unterscheiden sich die beiden Systeme?
- Hat sich das Regime der unbefristeten Betriebsbewilligung in der Schweiz bewährt?
- Warum ist die unbefristete Betriebsbewilligung für die Sicherheit förderlich?
- Welche Folgen hätte eine Befristung der Laufzeiten für die Branche?
- Welche Folgen hätte eine Befristung der Laufzeiten für die Schweiz?