09. August 2021
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Sicherung der Stromversorgung in der Schweiz unterstreicht swissnuclear, dass die bestehenden Kernkraftwerke weit über 50 Jahre sicher in Betrieb bleiben können. «Die Schweizer Kernkraftwerke sind technisch gerüstet für diese Aufgabe und die Betreiber willens, den Langzeitbetrieb sicherzustellen», betont Philippe Renault, Geschäftsführer von swissnuclear. Dies wird mit grösster Wahrscheinlichkeit nötig sein, um Zeit und Spielraum für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu schaffen und zugleich die Versorgung mit klimafreundlichem Strom zu sichern. Dazu sind Kernkraftwerke vor allem im Winter unentbehrlich. Allerdings braucht der Langzeitbetrieb der Kernkraftwerke einen Planungsvorlauf von gut zehn Jahren und langfristig stabile Rahmenbedingungen.