Hat sich das Regime der unbefristeten Betriebsbewilligung in der Schweiz bewährt?
Ja, denn bei diesem System steht die Sicherheit im Zentrum. Der Schutz von Mensch und Umwelt durch sichere Kernanlagen ist ein von allen getragenes Anliegen. Dass die Schweiz dabei auf dem richtigen Weg ist, hat das Resultat des EU-Stresstests bestätigt. Die anerkannt hohe Sicherheit der Schweizer Kernkraftwerke basiert auf:
- einem robusten und dem Stand der Technik nachgeführten Kraftwerksdesign;
- dem verantwortungsvollen Betrieb durch qualifiziertes Personal;
- einem verlässlichen, stabilen und konsequent umgesetzten Regelwerk.
- Wie ist die Laufzeit der Kernkraftwerke in der Schweiz heute geregelt?
- Gibt es Länder mit befristeten Betriebsbewilligungen?
- Wie unterscheiden sich die beiden Systeme?
- Hat sich das Regime der unbefristeten Betriebsbewilligung in der Schweiz bewährt?
- Warum ist die unbefristete Betriebsbewilligung für die Sicherheit förderlich?
- Welche Folgen hätte eine Befristung der Laufzeiten für die Branche?
- Welche Folgen hätte eine Befristung der Laufzeiten für die Schweiz?