10 Jahre Fukushima - Informationen und Links

25. Februar 2021

Am 11. März jährt sich das schwere Erdbeben in Japan zum zehnten Mal. Es löste mehrere Tsunamis aus, die die Küsten verwüsteten. In der Region Fukuhsima-Daiichi kamen gegen 20'000 Menschen ums Leben.

Wie in der gesamten Region wurden alle laufenden Reaktoren beim Erdbeben automatisch abgeschaltet. Die Flutwellen der Tsunamis überschwemmten allerdings die Meerwasserpumen der Anlage, die elektrischen Schaltanlagen, alle Notstromdiesel sowie die Räume mit den Batterien. Somit fiel die Notstromversorgung aus. Die Kühlung der abgeschalteten Reaktoren funktionierte nicht mehr. Es kam zu mehrfachen Kernschmelzen und Wasserstoffgas-Explosionen mit Austragung beträchtlicher Mengen radioaktiver Stoffe. Die Bevölkerung war zuvor evakuiert worden.

Was genau ist damals passiert? Wie sieht die Situation heute in Fukushima aus? Was bedeutete der Unfall für die Schwiez und kann ein solcher Unfall wie in Fukushima auch hierzulande passieren?

Detailinformationen sowie Anworten auf weitere häufige Fragen zum Reaktorunfall in Fukushima erhalten Sie auf der Website des Schweizerischen Nuklearforums.